
Altersdiskriminierung in Europa
Internationale Veranstaltung auf dem 14. Deutschen Seniorentag 2025 in Mannheim.
mehr erfahrenWeltweit gibt es erhebliche Rechtslücken beim Schutz Älterer. In vielen Ländern mangelt es an sozialer Sicherheit für ältere Menschen und an der Versorgung Pflegebedürftiger. Auch der Schutz alter Menschen vor Gewalt und Missbrauch ist in vielen Ländern rechtlich nicht ausreichend abgesichert. Diskriminierungen aufgrund des Alters bestehen in Finanzfragen, auf dem Arbeitsmarkt und durch negative Altersstereotype. Die BAGSO engagiert sich dafür, dass die Rechte älterer Menschen weltweit gestärkt, Rechtslücken geschlossen und die Lebensbedingungen im Alter verbessert werden.
Internationale Veranstaltung auf dem 14. Deutschen Seniorentag 2025 in Mannheim.
mehr erfahrenFür ein solidarisches Miteinander aller Generationen in Europa.
mehr erfahrenWarum eine spezielle Konvention für die Rechte älterer Menschen?
mehr erfahrenDie BAGSO beteiligte sich seit 2016 an der Offenen Arbeitsgruppe zu Fragen des Alterns der UN.
mehr erfahrenDie BAGSO beteiligt sich an der Umsetzung des weltweiten Aktionsplans.
mehr erfahrenVeranstaltung der BAGSO auf der UNECE-Ministerkonferenz in Rom 2022
mehr erfahrenWie sich Initiativen, Projekte und Organisationen in der Corona-Pandemie für ältere Menschen weltweit engagieren.
mehr erfahrenDie BAGSO fordert, die nächsten Schritte zur Verabschiedung einer UN-Konvention zur Stärkung der Rechte Älterer einzuleiten.
mehr erfahrenAutonomie und Teilhabe im Alter wurden in der Veranstaltung im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft diskutiert.
mehr erfahrenDie Vereinten Nationen haben 2002 den Zweiten Weltaltenplan verabschiedet. Seine Forderungen sind aktueller denn je.
mehr erfahrenDiskutiert wurde die Bedeutung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 für die Seniorenpolitik.
mehr erfahrenZentrale Forderungen älterer Menschen rund um den Globus
mehr erfahrenDer Zweite Weltaltenplan, die Agenda 2030 und die Aktivitäten zum Schutz der Rechte Älterer im Zusammenspiel.
mehr erfahren