euPrevent PROFILE
Ein gemeinsames Projekt in der EUREGIO Maas-Rhein zur Prävention von Einsamkeit im Alter.
Jeder Mensch braucht Menschen um sich herum, bei denen er sich dazugehörig fühlt. Das kann schwieriger werden, je älter man wird. Der Deutsche Alterssurvey hat herausgefunden, dass 9 Prozent der Menschen zwischen 40 und 85 Jahren von Einsamkeit betroffen sind. Gegen Einsamkeit kann man jedoch etwas tun - je früher, desto besser. Die BAGSO setzt sich dafür ein, dass sozialer Isolation im Alter vorgebeugt wird und Betroffene wieder Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe finden.
Ein gemeinsames Projekt in der EUREGIO Maas-Rhein zur Prävention von Einsamkeit im Alter.
Besuchsdienste, Mittagstische, Nachbarschaftshilfen: Initiativen und Projekte gegen Einsamkeit im Alter im Portrait.
Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie Einsamkeit im Alter verhindert und überwunden werden kann.
Auf einem Fachkongress des BMFSFJ wurden Strategien gegen Einsamkeit im Alter vorgestellt und diskutiert.
Wie erleben Betroffene ihre Situation und wie prägt die Einsamkeit ihren Alltag? Drei Betroffene berichten.
Stellungnahme der BAGSO zum Siebten Altenbericht der Bundesregierung
Einsamkeit kann krank machen – auch die Seele. Eine Psychotherapie kann auch im höheren Lebensalter Hilfe bringen.