
Ernährungsstrategie der Bundesregierung
Um ältere Menschen zu erreichen, kommt den Komunen eine zentrale Rolle zu.
mehr erfahrenDie steigende Lebenserwartung bedeutet für viele einen Zugewinn an Lebensjahren bei guter Gesundheit. Auch wenn mit zunehmendem Alter das Risiko von chronischen Erkrankungen oder von Mehrfacherkrankungen steigt, gibt es vielfältige Möglichkeiten, Gesundheit zu fördern und Erkrankungen vorzubeugen. Die BAGSO gibt Seniorinnen und Senioren Impulse für einen gesunden Lebensstil und Prävention im Alter und unterstützt Kommunen und Verantwortliche in der Seniorenarbeit dabei, gesundheitsfördernde Angebote zu gestalten. Auf nationaler Ebene setzt sich die BAGSO für gute Rahmenbedingungen für ein gesundes Altern ein.
Um ältere Menschen zu erreichen, kommt den Komunen eine zentrale Rolle zu.
mehr erfahrenZwölf Fragen und Antworten - BAGSO-Ratgeber in 5 Sprachen
Mehr erfahrenDer Ratgeber für pflegende Angehörige zeigt auf, wie ein gesunder Umgang mit den eigenen Kräften gelingen kann.
mehr erfahrenDie Initiative informiert über den sinnvollen Umgang mit dem Medikationsplan und setzt sich für seine Weiterentwicklung ein.
mehr erfahrenUnter Vorsitz der BAGSO wurden Handlungsfelder und Ziele für das nationale Gesundheitsziel ausgearbeitet.
mehr erfahrenAnnäherung an eine neue Lebensphase: Ratgeber der BAGSO mit Anregungen und Planungshilfen erschienen.
mehr erfahrenDie BAGSO dringt darauf, die kommunale Politik für ältere Menschen auch im Bereich Gesundheit zu stärken.
mehr erfahren