Mitgliedschaften und Kooperationen
Mitgliedschaften in Organisationen
- AGE Platform Europe
- Bundesforum Familie
- Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
- Bündnis für Gemeinnützigkeit
- Deutscher Verein
- Deutsches Institut für Menschenrechte
- Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA)
- Forum für eine kultursensible Altenhilfe
- Global Alliance for the Rights of Older People (GAROP)
- Initiative „Digital für alle“
- Netzwerk Agenda 2030
- Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland (EBD)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
Mitarbeit in Gremien
- Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Beirat
- Bundesinitiative Sturzprävention
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Offensive Psychische Gesundheit
- Bundesministerium für Bildung und Forschung: „Begründungs- und Bewertungsmaßstäbe von Robotik für die Pflege“ (BeBeRobot)
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
- Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
- Fachbeirat Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen
- Kooperationsgruppe Mehrgenerationenhäuser
- Bundesministerium für Gesundheit: Beirat zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
- Kooperationsverbund gesundheitliche Chancengleichheit
- Programm „Gesund und aktiv älter werden“, Fachbeirat
- Bürgerrat Demokratie: Beirat
- ConSozial: Beirat
- Deutscher Blinden und Sehbehindertenverband: Aktionsbündnis „Sehen im Alter“
- Marie-Simon-Pflegepreis für innovative Pflegeprojekte: Jury
- Qualitätsausschuss Pflege als Betroffenenvertretung nach § 118 SGB XI
- Reha Care: Beirat
- Robert Bosch Stiftung, Projekt DeMigranz: Fachbeirat
- Stiftung Digitale Chancen: Kuratorium
- Stiftung Warentest: Kuratorium
- Verbraucherzentrale NRW: Beirat „Verbraucherscouts“
- Vereinte Nationen:
- Open Ended Working Group on Ageing (OEWG-A)
- Standing Working Group on Ageing der UNECE (SGWA)
- Stakeholder Group on Ageing
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Kuratorium