Mitentscheiden und Mitgestalten
Die BAGSO fordert mehr politische Teilhabe älterer Menschen.
Viele ältere Menschen wollen die Gesellschaft aktiv mitgestalten und an politischen Entscheidungen partizipieren. Sie engagieren sich in Bürgerinitiativen und sozialen Bewegungen, wirken in Seniorenvertretungen und Altenparlamenten mit und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung in demokratischen Parteien und Wahlämtern. Die BAGSO ermutigt zur Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung und setzt sich dafür ein, dass förderliche Rahmenbedingungen für Engagement und Partizipation geschaffen werden. Sie fordert, dass unabhängige Gremien wie Seniorenvertretungen in der Kommunalpolitik gefördert und auf Landesebene unterstützt werden.
Die BAGSO fordert mehr politische Teilhabe älterer Menschen.
Die BAGSO ruft zu mehr Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf.
Demokratie in Deutschland stärken
Wie die Vielfalt des politischen Engagements älterer Menschen gefördert werden kann.
Die BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für Engagement und Partizipation älterer Menschen.
Was für eine Welt wollen ältere Menschen den folgenden Generationen hinterlassen?
Die BAGSO hat aufgerufen, bei der Europa-Wahl 2019 für ein vereintes und demokratisches Europa zu stimmen.