Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Gesunde Ernährung im Alter fördern

Bund, Länder und Kommunen in der Verantwortung

Eine gesunde Ernährung trägt gerade auch im Alter zu Wohlbefinden und Erhalt der Gesundheit bei.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Schutz älterer Menschen vor Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung verbessern

UN-Expertin spricht vor dem UN-Menschenrechtsrat

Die Mitglieder des Rates diskutieren mit Dr. Claudia Mahler über die aktuelle Menschenrechtslage.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Herausforderung Demenz gemeinsam meistern

BAGSO ermutigt zu mehr Beteiligung und Zusammenarbeit in Demenz-Netzwerken

BAGSO unterstützt lokale Demenz-Netzwerke mit Erfahrungsaustausch und fachlichen Impulsen.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Lisa Paus verleiht Preise bei Fotowettbewerb „VielfALT“

Beeindruckende Bilder vom Leben im Alter

Preise im Gesamtwert von 19.000 Euro überreicht.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Herausforderung Einsamkeit

Gemeinsames Themenblatt veröffentlicht

Einsamkeit ist zu einer bedeutsamen sozialpolitischen und gesellschaftlichen Aufgabe geworden.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Zur Engagementstrategie des Bundes

BAGSO und die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros veröffentlichen gemeinsames Impulspapier

Die Vielfalt des Alters erfordert differenzierte Strategien und Zugänge bei der Engagementförderung.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Digitalisierung im Gesundheitswesen bedarf konsequenter Nutzerorientierung und Begleitung

BAGSO bezieht Stellung zu Gesetzesentwürfen

Das Bundesgesundheitsministerium will Teile seiner Digitalisierungsstrategie umsetzen.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Medizinische Versorgung älterer Menschen sicherstellen

Forderungen der BAGSO zur Krankenhausreform

Bedarfe älterer Menschen müssen berücksichtigt werden.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

BAGSO sensibilisiert für richtigen Umgang mit Patientenverfügungen

Schreiben an Bundesjustiz- und Bundesgesundheitsminister

Sorge vor altersdiskriminierenden Entscheidungen im Gesundheitswesen.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Altersdiskriminierung beenden: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss fordert Strategie für ältere Menschen

Dr. Heidrun Mollenkopf begrüßt im EWSA den Anstoß für eine europäische Strategie für ältere Menschen.

mehr erfahren