Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft
BAGSO begleitet bundesweit lokale Demenznetzwerke
Die BAGSO-Netzwerkstelle unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung von Lokalen Allianzen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO begleitet bundesweit lokale Demenznetzwerke
Die BAGSO-Netzwerkstelle unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung von Lokalen Allianzen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Intensivmedizinische Behandlung darf nicht wegen Alters verwehrt werden – BAGSO begrüßt Klarstellung.
mehr erfahrenEin umfassender Überblick über alle Initiativen, Projekte und Kooperationen der BAGSO.
mehr erfahrenNetzwerkstelle der BAGSO berät bei der Bewerbung
Gefördert werden lokale Hilfenetzwerke zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz.
mehr erfahrenDigitale Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle zum Start der dritten Förderwelle im Bundesprogramm
mehr erfahrenStudie zeigt erhebliche Unterschiede bei Angeboten der kommunalen Altenhilfe
Nur wenige Kommunen stellen in nennenswertem Umfang Teilhabestrukturen für ältere Menschen bereit.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahrenSchnell Konsequenzen aus Abschluss der Impfkampagne in Heimen ziehen
In einem Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister fordert die BAGSO die Aufhebung der Freiheitsbeschränkungen.
mehr erfahrenDer Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.
mehr erfahrenBAGSO formuliert Mindestanforderungen und Rahmenbedingungen
Menschen in Pflegeheimen haben ein Recht auf Teilhabe: Politik, Verwaltung, Einrichtungsleitungen und Gesellschaft sind gefordert.
mehr erfahren