Politik ohne Weitsicht – vorerst keine Corona-Impfpflicht
BAGSO bedauert Entscheidung des Deutschen Bundestages
Individualrechte dürfen nicht der alleinige Maßstab sein: Es braucht eine Strategie gegen die Pandemie insgesamt.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO bedauert Entscheidung des Deutschen Bundestages
Individualrechte dürfen nicht der alleinige Maßstab sein: Es braucht eine Strategie gegen die Pandemie insgesamt.
mehr erfahrenBAGSO fordert schnelles und konsequentes Handeln der Politik
Nach der ersten Debatte im Deutschen Bundestag ruft die BAGSO die Abgeordneten zu einer Einigung auf.
mehr erfahrenBAGSO fordert Ausweitung der Regelung auf Besuche in Pflegeeinrichtungen
In Pflegeeinrichtungen dürfen Corona-Schutzmaßnahmen nicht erneut zu sozialer Isolation führen.
mehr erfahrenGERAS-Preis 2021 zeichnet Pflegeeinrichtungen für ihr Engagement in der Corona-Pandemie aus
Auch in Krisensituationen sind Beteiligung und soziales Leben in Pflegeeinrichtungen möglich.
mehr erfahrenBewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen müssen auch bei steigenden Infektionszahlen Besuche empfangen können.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahrenEs gilt vor allem diejenigen zügig zu erreichen, die eine Impfung nicht grundsätzlich ablehnen.
mehr erfahrenBAGSO ermutigt auch die Älteren, sich zu engagieren
Die BAGSO fordert eine konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und ruft zum Handeln auf.
mehr erfahrenErklärung des BAGSO-Vorstands zum Fortgang der Corona-Pandemie.
mehr erfahrenKeine Fortsetzung der sozialen Isolation für Menschen in Pflegeeinrichtungen
Die BAGSO unterstützt den Vorschlag der Freiburger Rechtsanwälte Klie und Heinemann, den aktuellen Gesetzentwurf zu erweitern.
mehr erfahren