Ältere Geflüchtete und der Krieg in der Ukraine – Ergebnisse einer BAGSO-Umfrage
Hilfsangebote und Unterstützung werden stark von Ehrenamtlichen getragen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Hilfsangebote und Unterstützung werden stark von Ehrenamtlichen getragen.
mehr erfahrenBAGSO fordert Ausweitung der Nationalen Bildungsberichterstattung auf Bildung im Alter
Der Nationale Bildungsbericht beachtet fast ein Viertel der Bevölkerung nicht, kritisiert die BAGSO.
mehr erfahrenEin umfassender Überblick über alle Initiativen, Projekte und Kooperationen der BAGSO.
mehr erfahrenBAGSO fordert Entwicklung einer Nationalen Bildungsstrategie
In einem Positionspapier fordert die BAGSO Bildungsangebote für Ältere in allen Kommunen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zum geplanten Demokratiefördergesetz
Nach Ansicht der BAGSO sollten zivilgesellschaftliche Strukturen in der Breite gestärkt werden.
mehr erfahrenDigitale Auftaktveranstaltung der Netzwerkstelle zum Start der dritten Förderwelle im Bundesprogramm
mehr erfahrenBeratungsangebot von Im Alter IN FORM
Ziel ist es, Angebote für eine ausgewogene Verpflegung, mehr Bewegung und soziale Teilhabe weiterzuentwickeln.
mehr erfahrenBAGSO regt Nachbesserungen am Gesetzentwurf an
Die Einrichtung von Seniorenvertretungen sollte verbindlich geregelt sein.
mehr erfahrenDie älteren Generationen wollen sich mitverantwortlich an der Lösung der anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen beteiligen.
mehr erfahrenStudie zeigt erhebliche Unterschiede bei Angeboten der kommunalen Altenhilfe
Nur wenige Kommunen stellen in nennenswertem Umfang Teilhabestrukturen für ältere Menschen bereit.
mehr erfahren