Altersdiskriminierung wirksam entgegentreten
BAGSO fordert Erweiterung von Artikel 3 Grundgesetz
Die BAGSO ruft die Abgeordneten des neu gewählten Bundestages auf, den rechtlichen Schutz Älterer zu verbessern.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO fordert Erweiterung von Artikel 3 Grundgesetz
Die BAGSO ruft die Abgeordneten des neu gewählten Bundestages auf, den rechtlichen Schutz Älterer zu verbessern.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahrenBAGSO ermutigt auch die Älteren, sich zu engagieren
Die BAGSO fordert eine konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und ruft zum Handeln auf.
mehr erfahrenOffene Arbeitsgruppe der UN endet ohne konkrete Ergebnisse
Seniorenorganisationen aus der ganzen Welt beteiligten sich mit Stellungnahmen an den Debatten.
mehr erfahrenZivilgesellschaft fordert Entscheidung von der Offenen Arbeitsgruppe zu Fragen des Alterns
Die BAGSO beteiligt sich mit zwei Stellungnahmen an der Sitzung, die vom 29. April bis 1. März stattfindet.
mehr erfahrenWeiterer Schritt auf dem Weg zu einer EU-Altersgleichstellungsstrategie.
mehr erfahrenKampagne für eine Weltaltenrechtskonvention
Die BAGSO beteiligt sich mit einer Stellungnahme.
mehr erfahrenDer Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.
mehr erfahrenDie BAGSO begrüßt die sogenannte „Trio-Erklärung“ zu Fragen des Alterns und fordert eine rasche Umsetzung der Pläne.
mehr erfahrenDie BAGSO und AGE Platform Europe befürworten die Aufforderungen an die Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission.
mehr erfahren