Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

Gefilterte Ansicht: Filter entfernen

Pressemitteilung

Seniorenorganisationen fordern „Digitalpakt Alter"

Stellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung

Der Erwerb digitaler Kompetenzen muss für alle Menschen in der nachberuflichen Lebensphase möglich sein.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Digitalisierung – (k)ein Problem?

Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung

Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, die sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Weltweit fordern Organisationen einen UN-Aktionsplan für die Rechte Älterer

Gemeinsamer Brief an UN-Generalsekretär

Über 100 Nichtregierungsorganisationen haben unterzeichnet, darunter HelpAge-International, BAGSO und Amnesty International.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Negative Altersstereotype in der Krise vermeiden

Die Darstellung Älterer in der Corona-Pandemie sollte Verantwortung füreinander in den Mittelpunkt stellen!

mehr erfahren

Aktuellmeldung

„Wir sollten ältere Menschen nicht als unsichtbar oder machtlos behandeln“

Seniorenorganisationen begrüßen dringliche Botschaft des UN-Generalsekretärs

Die Verbände begrüßen seinen Appell, die Menschenrechte und Würde älterer Menschen in der Corona-Krise zu respektieren.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Die Rechte älterer Menschen weltweit stärken

Seniorenverbände fordern eine Weltaltenkonvention

In einer Stellungnahme benennt die BAGSO zentrale Aspekte einer künftigen Vereinbarung.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Menschenleben schützen – Zusammenhalt stärken

Empfehlungen der BAGSO in Zeiten der Ausbreitung des Coronavirus

Wie der gesundheitliche Schutz, die Versorgung und die soziale Situation älterer Menschen in der derzeitigen Lage verbessert werden können.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Algorithmen als Diskriminierungsrisiko für ältere Menschen

Standpunkte der BAGSO zu Altersdiskriminierung anlässlich einer ISS-Tagung

Die BAGSO hält einen erweiterten gesetzlichen Diskriminierungsschutz beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen für dringend erforderlich.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Weiterbildung bleibt umsatzsteuerfrei

Die BAGSO begrüßt die Entscheidung des Bundestags. Sie hatte sich gegen die Einführung der Umsatzsteuer auf Weiterbildung eingesetzt.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Unterstützen statt vertreten

BAGSO fordert Paradigmenwechsel im Betreuungsrecht

Die BAGSO fordert eine Neuausrichtung der rechtlichen Betreuung in Deutschland: hin zu mehr Selbstbestimmung.

mehr erfahren