Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen

Gefilterte Ansicht: Filter entfernen

Pressemitteilung

Ältere Menschen vor Gewalt und Vernachlässigung schützen

BAGSO fordert Ombudsstellen in allen Bundesländern

Offener Umgang mit dem tabuisierten Thema Gewalt gegen ältere Menschen notwendig.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Staaten stehen in der Pflicht, die Menschenrechte Älterer zu stärken

BAGSO fordert entschiedenen Einsatz für eine Altenrechtskonvention

Es ist wichtig, ein bindendes internationales Instrument für die Rechte älterer Menschen zu erarbeiten.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Menschen ohne Internet nicht vom Deutschlandticket ausschließen

Kauf des 49-Euro-Tickets muss auch am Schalter möglich sein

Die BAGSO appelliert an den Bundestag, das Deutschlandticket zu einem Ticket für alle Bürgerinnen und Bürger zu machen.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Deutschlandticket auch für Menschen ohne Smartphone

BAGSO fordert neben digitalem Angebot Ticketverkauf am Schalter

Unabhängig vom Alter sollte es eine ermäßigte Variante für Menschen mit niedrigen Einkünften geben.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb „VielfALT“ zum Leben im Alter

Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen dokumentieren.

mehr erfahren

Pressemitteilung

„Wenn man kein Internet hat, ist man von vielen Dingen abgeschnitten“

Ergebnisse der BAGSO-Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“

Menschen ohne Internet stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten.

mehr erfahren

Pressemitteilung

BAGSO fordert wirksamen Schutz gegen Altersdiskriminierung

Stellungnahme zur geplanten Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes

BAGSO fordert u.a., dass die Begrenzung des AGG auf Massengeschäfte aufgehoben wird.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Maskenpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen aufheben

BAGSO kritisiert unverhältnismäßige Eingriffe in Grundrechte

Die Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz führen zu einem hohen Isolationsrisiko.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Bestehende Rechtslücken schneller schließen

UN-Hochkommissariat diskutiert über die Rechte älterer Menschen

Die BAGSO beteiligte sich als Vertreterin der Zivilgesellschaft mit schriftlichen Stellungnahmen und Redebeiträgen an den Diskussionen.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Neuregelung zur Triage – Ergänzende Maßnahmen gefordert

BAGSO nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Intensivmedizinische Behandlung darf nicht wegen Alters verwehrt werden – BAGSO begrüßt Klarstellung.

mehr erfahren