BAGSO warnt vor unzureichenden Lösungen in der Pflege
Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen zur Pflegeausbildung und Pflegekompetenz
Die Gesetzentwürfe können eine grundlegende Reform des Pflegesystems nicht ersetzen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen zur Pflegeausbildung und Pflegekompetenz
Die Gesetzentwürfe können eine grundlegende Reform des Pflegesystems nicht ersetzen.
mehr erfahrenAktion zum Weltaltentag am 1. Oktober für eine alternsfreundliche Gesellschaft
BAGSO lädt Kommunen, Organisationen und Einzelpersonen zur Beteiligung ein.
mehr erfahrenZum Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform
Gemeinsame Pressemitteilung der maßgeblichen Betroffenenverbände nach §118 SGB XI
mehr erfahrenBAGSO-Stellungnahme zum Regierungsprogramm von CDU, CSU und SPD
Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen bei der fortschreitenden Digitalisierung berücksichtigen.
mehr erfahrenBAGSO ruft Politik zum Handeln auf
Forderungen der BAGSO zum bundesweiten Hitzeaktionstag 2025.
mehr erfahrenBAGSO veröffentlicht Themenheft zur Vielfalt des Lernens im Alter
Dreißig erfolgreiche Projekte aus ganz Deutschland zeigen, wie vielfältig Bildung im Alter ist.
mehr erfahrenBAGSO appelliert an neue Bundesregierung, Betroffene zu beteiligen
Es müssen dringend tragfähige Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Pflege geschaffen werden.
mehr erfahrenErklärung der europäischen Seniorenorganisationen
Europäische Seniorenorganisationen rufen dazu auf, für Frieden, Demokratie und Freiheit in Europa einzustehen.
mehr erfahrenAppell an neue Bundesregierung: „Ankündigungen im Koalitionsvertrag zügig umsetzen"
Von Armut betroffene Ältere müssen zielgerichteter als bisher unterstützt werden.
mehr erfahren16 neue KI-Lernorte bringen älteren Menschen Künstliche Intelligenz näher
Lernorte bieten auch die Möglichkeit, sich über Nutzen und Grenzen von KI auszutauschen.
mehr erfahren