Pressemitteilungen
Gefilterte Ansicht: Filter entfernen
Zum Tag der älteren Generation: Seniorenorganisationen veröffentlichen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl
Die BAGSO appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Demokratie in Deutschland zu stärken.
mehr erfahrenBundespräsident Steinmeier eröffnet 13. Deutschen Seniorentag 2021
Der Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.
mehr erfahrenKostenlose Testmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher in Pflegeeinrichtungen gewährleisten!
Die BAGSO hat sich ein einem Brief an die Gesundheitsministerien der Länder gewandt.
mehr erfahrenSeniorenorganisationen fordern „Digitalpakt Alter"
Stellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung
Der Erwerb digitaler Kompetenzen muss für alle Menschen in der nachberuflichen Lebensphase möglich sein.
mehr erfahrenVideo-Podcast der Bundeskanzlerin
Angela Merkel dankt den Älteren für Ihre Haltung in der Corona-Pandemie
In ihrem aktuellen Video-Podcast dankt Bundeskanzlerin Angela Merkel den älteren Menschen für ihr Verständnis für die Kontaktbeschränkungen.
mehr erfahrenPflegegeld für Angehörige findet in Befragung große Zustimmung
Das Forschungsprojekt "Normen im demographischen Wandel" erarbeitet Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Pflege.
mehr erfahren„Türen öffnen lohnt sich“
BAGSO fordert Ausbau aufsuchender Unterstützungsangebote
Die BAGSO fordert den Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für ältere Menschen in den eigenen vier Wänden.
mehr erfahren„Ernährungskompetenz schafft Lebensqualität – vor allem auch im Alter“
Fachtagung der BAGSO bringt Multiplikatoren aus den Kommunen zusammen
Bundesministerin Klöckner und Franz Müntefering eröffnen Auftaktveranstaltung zu Gesundheitsförderung in Kommunen.
mehr erfahren70 Jahre Menschenrechtserklärung
BAGSO engagiert sich für den weltweiten Schutz der Rechte älterer Menschen
Weltweit gibt es erhebliche Rechtslücken beim Schutz Älterer, so bei der sozialen Sicherheit und der Versorgung Pflegebedürftiger.
mehr erfahren“Für eine solidarische Gesellschaft, für eine lebendige Demokratie“
Gemeinsame Position des Deutschen Bundesjugendrings und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen
Der DBJR und die BAGSO rufen gemeinsam dazu auf, sich demokratiefeindlichem Gedankengut entgegenzustellen.
mehr erfahren