Suizidprävention im Alter stärken
BAGSO nimmt Stellung zur Neuregelung der Suizidassistenz
Die BAGSO ruft den Gesetzgeber auf, insbesondere die Situation älterer Menschen in den Blick zu nehmen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO nimmt Stellung zur Neuregelung der Suizidassistenz
Die BAGSO ruft den Gesetzgeber auf, insbesondere die Situation älterer Menschen in den Blick zu nehmen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Intensivmedizinische Behandlung darf nicht wegen Alters verwehrt werden – BAGSO begrüßt Klarstellung.
mehr erfahrenEin umfassender Überblick über alle Initiativen, Projekte und Kooperationen der BAGSO.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahrenDer Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.
mehr erfahrenBAGSO formuliert Mindestanforderungen und Rahmenbedingungen
Menschen in Pflegeheimen haben ein Recht auf Teilhabe: Politik, Verwaltung, Einrichtungsleitungen und Gesellschaft sind gefordert.
mehr erfahrenWie kann eine würdige Begleitung am Lebensende in Zeiten von Corona aussehen? Erfahrungsberichte.
mehr erfahrenBAGSO fordert Konsequenzen aus der Corona-Pandemie
In dem Positionspapier mahnt die BAGSO Reformen in der Pflege und in der Seniorenpolitik an.
mehr erfahrenDeutsch-polnischer Workshop zu Pflege und Hospizarbeit
Thema des bilateralen Erfahrungsaustauschs waren Konzepte zur Unterstützung pflegender Angehöriger.
mehr erfahrenIn der Coronakrise denken viele erstmals über eine Patientenverfügung nach. Ein Überblick worauf man achten sollte.
mehr erfahren