Älterwerden in Deutschland – heute und morgen
Eine Umfrage der BAGSO im Rahmen der internationalen Altenpolitik
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Eine Umfrage der BAGSO im Rahmen der internationalen Altenpolitik
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenBAGSO-Jahrestagung in Mannheim
Dr. Regina Görner als Vorsitzende wiedergewählt.
mehr erfahrenBAGSO ermutigt zum offenen Umgang und zu Solidarität
Die BAGSO fordert eine breite Aufklärung und Sensibilisierung der Gesellschaft.
mehr erfahrenBAGSO zeichnet Preisträger des Bundeswettbewerbs aus
Interkulturelle Mahlzeitenangebote in Nürnberg, Heidelberg und Berlin bringen ältere Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen
mehr erfahrenBAGSO fordert nachhaltige Begrenzung der Eigenanteile
Kommunen müssen die Steuerungsverantwortung für Pflege und Pflegeprävention erhalten.
mehr erfahrenForderungen der BAGSO an die Landespolitik
BAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Seniorenpolitik in den Bundesländern.
mehr erfahrenHandreichung zum Aufbau von Angeboten für ein gutes Älterwerden
Im Fokus stehen Angebote zur Beratung, Begegnung und Engagementförderung.
mehr erfahrenVerbände kommen zur Mitgliederversammlung der BAGSO zusammen
Mitmach-Aktion „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ gestartet.
mehr erfahrenBAGSO startet Aktion für gute Lösungen vor Ort
Im Fokus der Aktion stehen kommunale Bürgerdienste und weitere Angebote der Kommunen.
mehr erfahrenBund, Länder und Kommunen in der Verantwortung
Eine gesunde Ernährung trägt gerade auch im Alter zu Wohlbefinden und Erhalt der Gesundheit bei.
mehr erfahren