So wird das nichts mit der Pflegereform
BAGSO kritisiert Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 abzuschaffen
Eine Pflegereform muss Prävention und Rehabilitation in den Mittelpunkt rücken.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO kritisiert Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 abzuschaffen
Eine Pflegereform muss Prävention und Rehabilitation in den Mittelpunkt rücken.
mehr erfahrenBAGSO stellt Forderungen an die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum „Zukunftspakt Pflege“
Die neue Pflegepolitik muss präventiv und vorsorgend sein.
mehr erfahrenStellungnahmen zu Gesetzentwürfen zur Pflegeausbildung und Pflegekompetenz
Die Gesetzentwürfe können eine grundlegende Reform des Pflegesystems nicht ersetzen.
mehr erfahrenZum Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform
Gemeinsame Pressemitteilung der maßgeblichen Betroffenenverbände nach §118 SGB XI
mehr erfahrenBAGSO ruft Politik zum Handeln auf
Forderungen der BAGSO zum bundesweiten Hitzeaktionstag 2025.
mehr erfahrenBAGSO appelliert an neue Bundesregierung, Betroffene zu beteiligen
Es müssen dringend tragfähige Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Pflege geschaffen werden.
mehr erfahrenAppell an neue Bundesregierung: „Ankündigungen im Koalitionsvertrag zügig umsetzen"
Von Armut betroffene Ältere müssen zielgerichteter als bisher unterstützt werden.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Entscheidung zur Ausarbeitung einer UN-Konvention
Zwischenstaatliche Arbeitsgruppe erarbeitet einen ersten Vertragstext.
mehr erfahrenBAGSO unterstützt die Forderung nach einem Zentrum für interdisziplinäre Alternsforschung
Gemeinsame Forschung soll Lösungen für ein möglichst gesundes Altern entwickeln.
mehr erfahrenDrei Tage volles Programm im Congress Center Rosengarten.
mehr erfahren