Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Gefilterte Ansicht: Filter entfernen
Ehrenamt unbürokratisch stärken
Stellungnahme der BAGSO zur geplanten Gründung einer Deutschen Engagementstiftung
Zentrale Aufgabe der Stiftung muss es sein, Engagement finanziell zu unterstützen – auch mit Klein- und Kleinstbeträgen.
mehr erfahrenHeidrun Mollenkopf vertritt europäische Zivilgesellschaft bei der UN
Als Mitglied des BAGSO-Vorstands arbeitet sie intensiv an der Umsetzung des Weltaltenplans in Europa mit.
mehr erfahrenAktuelle Stellenausschreibung der BAGSO
Die BAGSO sucht zum 1. März 2020 im Rahmen einer Elternzeitvertretung einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle.
mehr erfahrenAlgorithmen als Diskriminierungsrisiko für ältere Menschen
Standpunkte der BAGSO zu Altersdiskriminierung anlässlich einer ISS-Tagung
Die BAGSO hält einen erweiterten gesetzlichen Diskriminierungsschutz beim Zugang zu Gütern und Dienstleistungen für dringend erforderlich.
mehr erfahrenReformen für bezahlbares und altersgerechtes Wohnen
Verbände veröffentlichen gemeinsames Positionspapier
Die BAGSO fordert zusammen mit 12 weiteren Organisationen einen alters- und generationengerechten Umbau von Wohngebäuden.
mehr erfahrenWeiterbildung bleibt umsatzsteuerfrei
Die BAGSO begrüßt die Entscheidung des Bundestags. Sie hatte sich gegen die Einführung der Umsatzsteuer auf Weiterbildung eingesetzt.
mehr erfahren30 Jahre Stimme der Älteren
BAGSO feiert Jubiläum und präsentiert sich in neuem Corporate Design
Die Mitgliederversammlung der BAGSO hat am gleichen Tag die Leitsätze „Wofür wir stehen“ verabschiedet.
mehr erfahrenBAGSO überträgt Fachtagung im Internet
“Gemeinsam lernen: analog und digital” am 6. November 2019
Erstmals kann eine Fachtagung der BAGSO live im Internet verfolgt werden.
mehr erfahrenGleichwertige Lebensverhältnisse in der alternden Gesellschaft
Stellungnahme der BAGSO zu den Plänen der Bundesregierung
Die kommunale Altenhilfe-Politik in Deutschland muss auf eine verbindlichere gesetzliche Grundlage gestellt werden.
mehr erfahrenCharta für Zivilgesellschaft und Demokratie
Elf Dachverbände und Netzwerke legen gemeinsame Charta für gemeinnütziges Engagement vor.
mehr erfahren