BAGSO-Internetwoche
Über 100 Veranstaltungen zum Thema „Online lernen“
Alle Angebote stehen auf wissensdurstig.de und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets für den Alltag im Alter auf.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Über 100 Veranstaltungen zum Thema „Online lernen“
Alle Angebote stehen auf wissensdurstig.de und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets für den Alltag im Alter auf.
mehr erfahrenVorbildliche Digitalisierungsprojekte für Seniorinnen und Senioren ausgezeichnet
Senioren-Initiativen aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz erhalten den Goldenen Internetpreis 2019.
mehr erfahrenAktualisierte Neuauflagen von fünf BAGSO-Publikationen erschienen
Die Checklisten und Ratgeber können kostenfrei bei der BAGSO bestellt werden.
mehr erfahrenBAGSO und Verband Wohneigentum fordern ausreichende Finanzierung
Das Zuschuss-Programm hilft, die Zahl schwerer Stürze im Haushalt zu vermindern.
mehr erfahrenGespräch im Bundesgesundheitsministerium mit Staatssekretärin Weiss
Franz Müntefering setzte sich auch für die Stärkung der Kommunen und Lohnersatzleistungen für pflegende Angehörige ein.
mehr erfahrenBAGSO zeichnet Initiativen aus
Das Justina von Cronstetten Stift in Frankfurt und das freie Theater Demenzionen erhalten in Duisburg den GERAS-Preis 2019.
mehr erfahrenBAGSO unterstützt Engagement der Generationen
Die BAGSO arbeitet international an der Umsetzung der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung mit.
mehr erfahrenNeues Online-Portal für die lokale Netzwerkarbeit
Das Portal bietet allen, die sich zum Thema Demenz engagieren, gute Praxisbeispiele, Materialien und weiterführende Links zu verschiedenen Themen.
mehr erfahrenVerbände fordern bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Damit sich Pflege und Beruf zukünftig besser vereinbaren lassen, fordern Verbände Teilzeitregelungen, Lohnersatzleistungen und eine Rückkehrgarantie.
mehr erfahrenBAGSO startet Initiative zur Patientensicherheit
Der Medikationsplan soll helfen, unerwünschten und gefährlichen Wechselwirkungen von Arzneimitteln vorzubeugen und Einnahmefehler zu vermeiden.
mehr erfahren