Politik ohne Weitsicht – vorerst keine Corona-Impfpflicht
BAGSO bedauert Entscheidung des Deutschen Bundestages
Individualrechte dürfen nicht der alleinige Maßstab sein: Es braucht eine Strategie gegen die Pandemie insgesamt.
mehr erfahrenBAGSO bedauert Entscheidung des Deutschen Bundestages
Individualrechte dürfen nicht der alleinige Maßstab sein: Es braucht eine Strategie gegen die Pandemie insgesamt.
mehr erfahrenAngebote zum digitalen Kompetenzerwerb für ältere Menschen vor Ort
Erfahrungsorte begleiten ältere Menschen beim Umgang mit dem Tablet und dem Internet.
mehr erfahrenTag der älteren Generation: Ältere Menschen in der Ukraine und auf der Flucht benötigen Unterstützung.
mehr erfahrenIm Entwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich keine Mittel zur Zuschussförderung des altersgerechten Umbaus.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zu Sondierung der Europäischen Kommission
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen sollten an der Entwicklung der Pflegestrategie beteiligt werden.
mehr erfahrenNetzwerkstelle der BAGSO berät bei der Bewerbung
Gefördert werden lokale Hilfenetzwerke zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zum geplanten Demokratiefördergesetz
Nach Ansicht der BAGSO sollten zivilgesellschaftliche Strukturen in der Breite gestärkt werden.
mehr erfahrenGerade Menschen mit kleinen Renten sind in der aktuellen Situation auf Unterstützung angewiesen.
mehr erfahrenBAGSO fordert schnelles und konsequentes Handeln der Politik
Nach der ersten Debatte im Deutschen Bundestag ruft die BAGSO die Abgeordneten zu einer Einigung auf.
mehr erfahrenAufruf aus der Mitte des Bündnisses für Gemeinnützigkeit zur Ukraine
Verbände rufen zu aktiver Solidarität mit der Zivilgesellschaft in der Ukraine auf.
mehr erfahren