Training für das Immunsystem
BAGSO-Broschüre informiert in verschiedenen Sprachen über Impfungen für Ältere
Die BAGSO-Broschüre gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen zum Thema Impfen im Alter.
mehr erfahrenBAGSO-Broschüre informiert in verschiedenen Sprachen über Impfungen für Ältere
Die BAGSO-Broschüre gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen zum Thema Impfen im Alter.
mehr erfahrenUN-Hochkommissariat diskutiert über die Rechte älterer Menschen
Die BAGSO beteiligte sich als Vertreterin der Zivilgesellschaft mit schriftlichen Stellungnahmen und Redebeiträgen an den Diskussionen.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Einmalzahlung für Rentnerinnen und Rentner im dritten Entlastungspaket
BAGSO fordert die Menschen im Blick zu behalten, die besonders armutsgefährdet sind.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Empfehlungen zur Familienpflegezeit und zum Familienpflegegeld
Die BAGSO appelliert an die Bundesregierung, die Empfehlungen zügig umzusetzen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zur Neuregelung der Suizidassistenz
Die BAGSO ruft den Gesetzgeber auf, insbesondere die Situation älterer Menschen in den Blick zu nehmen.
mehr erfahrenUmfassende Kompetenz in ganz unterschiedlichen Altersthemen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Intensivmedizinische Behandlung darf nicht wegen Alters verwehrt werden – BAGSO begrüßt Klarstellung.
mehr erfahrenBAGSO appelliert an Finanzministerinnen und –minister
Die BAGSO fordert die Finanzbehörden auf, Vordrucke zum handschriftlichen Ausfüllen zur Verfügung zu stellen.
mehr erfahrenHilfsangebote und Unterstützung werden stark von Ehrenamtlichen getragen.
mehr erfahrenAbschluss der UNECE-Ministerkonferenz zum Zweiten Weltaltenplan in Rom
Staatenvertreter legen zentrale Handlungsfelder der Seniorenpolitik für die kommenden Jahre fest.
mehr erfahren