Für den medizinischen Notfall vorsorgen
Medikationsplan muss schnell auffindbar sein
Der digitale Meidkationsplan auf der Gesundheitskarte wird noch zu wenig genutzt.
mehr erfahrenMedikationsplan muss schnell auffindbar sein
Der digitale Meidkationsplan auf der Gesundheitskarte wird noch zu wenig genutzt.
mehr erfahrenDeutschland muss Visa-Regelungen erleichtern
Die Hilfsbedürftigkeit älterer Menschen ist besonders groß.
mehr erfahrenÄnderungen im Gesetzentwurf zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege notwendig
Eltern müssen bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung dauerhaft entlastet werden.
mehr erfahrenBAGSO fordert Berücksichtigung der Bildungsinteressen und -bedürfnisse Älterer
Die Europäische Kommission plant eine Empfehlung zur Verbesserung der Lern- und Lehrmöglichkeiten im europäischen Ausland.
mehr erfahrenBAGSO-Projekt führt ältere Menschen an Künstliche Intelligenz heran
Zehn neue KI-Lernorte bieten die Möglichkeit, sich mit Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen.
mehr erfahrenGERAS-Preis 2023 ausgeschrieben
Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2023. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
mehr erfahrenBAGSO fordert entschiedenen Einsatz für eine Altenrechtskonvention
Es ist wichtig, ein bindendes internationales Instrument für die Rechte älterer Menschen zu erarbeiten.
mehr erfahrenMinisterin Paus startet neue Förderung für digitale Teilhabe von älteren Menschen
Der Digitalpakt Alter fördert bis 2025 weitere 150 Initiativen, die Ältere an digitale Technik heranführen.
mehr erfahrenStellungnahme der BAGSO zu einer geplanten Empfehlung der EU
Aus Sicht der BAGSO darf Engagement nicht an ein kalendarisches Alter gebunden sein.
mehr erfahrenBAGSO fordert bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Pflegezeit und Pflegegeld müssen noch in dieser Legislaturperiode angegangen werden.
mehr erfahren