Sorge und Pflege in kommunale Verantwortung geben
BAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Neukonzeption der Pflege
Es muss Aufgabe der Kommunen sein, bedarfsgerechte Angebote für Sorge und Pflege sicherzustellen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Neukonzeption der Pflege
Es muss Aufgabe der Kommunen sein, bedarfsgerechte Angebote für Sorge und Pflege sicherzustellen.
mehr erfahrenMedikationsplan muss schnell auffindbar sein
Der digitale Meidkationsplan auf der Gesundheitskarte wird noch zu wenig genutzt.
mehr erfahrenBAGSO gibt Impulse für Ernährungsstrategie der Bundesregierung
Um ältere Menschen zu erreichen, kommt den Komunen eine zentrale Rolle zu.
mehr erfahrenStrategien und Projekte, die das Auftreten von Einsamkeit verhindern oder Wege aus der Einsamkeit aufzeigen.
mehr erfahrenFachtagung und Migliederversammlung der BAGSO 2022
Mitgliederversammlung diskutiert seniorenpolitische Herausforderungen der nächsten Jahre.
mehr erfahrenInitiative „Medikationsplan schafft Überblick“ zum Tag der Patientensicherheit
Der Medikationsplan ist eine wertvolle Hilfe für Menschen, die dauerhaft Medikament einnehmen müssen.
mehr erfahrenBAGSO-Broschüre informiert in verschiedenen Sprachen über Impfungen für Ältere
Die BAGSO-Broschüre gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen zum Thema Impfen im Alter.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zu Sondierung der Europäischen Kommission
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen sollten an der Entwicklung der Pflegestrategie beteiligt werden.
mehr erfahrenBAGSO fordert schnelles und konsequentes Handeln der Politik
Nach der ersten Debatte im Deutschen Bundestag ruft die BAGSO die Abgeordneten zu einer Einigung auf.
mehr erfahrenBeratungsangebot von Im Alter IN FORM
Ziel ist es, Angebote für eine ausgewogene Verpflegung, mehr Bewegung und soziale Teilhabe weiterzuentwickeln.
mehr erfahren