Altenarbeit in Kommunen
Handreichung zum Aufbau von Angeboten für ein gutes Älterwerden
Im Fokus stehen Angebote zur Beratung, Begegnung und Engagementförderung.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Handreichung zum Aufbau von Angeboten für ein gutes Älterwerden
Im Fokus stehen Angebote zur Beratung, Begegnung und Engagementförderung.
mehr erfahrenVerbände kommen zur Mitgliederversammlung der BAGSO zusammen
Mitmach-Aktion „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ gestartet.
mehr erfahrenBAGSO startet Aktion für gute Lösungen vor Ort
Im Fokus der Aktion stehen kommunale Bürgerdienste und weitere Angebote der Kommunen.
mehr erfahrenBund, Länder und Kommunen in der Verantwortung
Eine gesunde Ernährung trägt gerade auch im Alter zu Wohlbefinden und Erhalt der Gesundheit bei.
mehr erfahrenBAGSO ermutigt zu mehr Beteiligung und Zusammenarbeit in Demenz-Netzwerken
BAGSO unterstützt lokale Demenz-Netzwerke mit Erfahrungsaustausch und fachlichen Impulsen.
mehr erfahrenAlle Kommunen brauchen einen Hitzeaktionsplan
Hitzebelastung stellt ein Gesundheitsrisiko für alle dar, besonders für ältere und pflegebedürftige Menschen.
mehr erfahrenBAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Neukonzeption der Pflege
Es muss Aufgabe der Kommunen sein, bedarfsgerechte Angebote für Sorge und Pflege sicherzustellen.
mehr erfahrenBAGSO-Projekt führt ältere Menschen an Künstliche Intelligenz heran
Zehn neue KI-Lernorte bieten die Möglichkeit, sich mit Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen.
mehr erfahrenBAGSO gibt Impulse für Ernährungsstrategie der Bundesregierung
Um ältere Menschen zu erreichen, kommt den Komunen eine zentrale Rolle zu.
mehr erfahrenErgebnisse der BAGSO-Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“
Menschen ohne Internet stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten.
mehr erfahren