Pressemitteilungen
Gefilterte Ansicht: Filter entfernen
Stärkung der Rechte älterer Menschen bleibt Thema in der EU
Die BAGSO begrüßt die sogenannte „Trio-Erklärung“ zu Fragen des Alterns und fordert eine rasche Umsetzung der Pläne.
mehr erfahrenEU-Schlussfolgerungen beruhen auf rechtebasiertem Ansatz
Die BAGSO und AGE Platform Europe befürworten die Aufforderungen an die Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission.
mehr erfahrenSeniorenorganisationen fordern baldige Umsetzung der EU-Ratsschlussfolgerungen zur Stärkung der Rechte älterer Menschen
Sie begrüßen, dass zum ersten Mal seit zehn Jahren ältere Menschen im Zentrum einer Entscheidung des Rates der EU stehen.
mehr erfahrenDigitalisierung: Die Rechte Älterer stärken
Internationale Konferenz ruft Europäische Union zum Handeln auf
Die verstärkte Nutzung digitaler Technologien bleibt nicht ohne Konsequenzen für unsere Menschenrechte.
mehr erfahrenJetzt erst recht! Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern
BAGSO fordert Konsequenzen aus der Corona-Pandemie
In dem Positionspapier mahnt die BAGSO Reformen in der Pflege und in der Seniorenpolitik an.
mehr erfahrenSelbsthilfehäuser und Telebetreuung
Deutsch-polnischer Workshop zu Pflege und Hospizarbeit
Thema des bilateralen Erfahrungsaustauschs waren Konzepte zur Unterstützung pflegender Angehöriger.
mehr erfahrenWeltweit fordern Organisationen einen UN-Aktionsplan für die Rechte Älterer
Gemeinsamer Brief an UN-Generalsekretär
Über 100 Nichtregierungsorganisationen haben unterzeichnet, darunter HelpAge-International, BAGSO und Amnesty International.
mehr erfahren„Wir sollten ältere Menschen nicht als unsichtbar oder machtlos behandeln“
Seniorenorganisationen begrüßen dringliche Botschaft des UN-Generalsekretärs
Die Verbände begrüßen seinen Appell, die Menschenrechte und Würde älterer Menschen in der Corona-Krise zu respektieren.
mehr erfahrenWeltgesundheitsorganisation im Dialog mit der Zivilgesellschaft
Ältere Menschen sollten in der Corona-Krise eine stärkere Stimme erhalten.
mehr erfahrenDie Rechte älterer Menschen weltweit stärken
Seniorenverbände fordern eine Weltaltenkonvention
In einer Stellungnahme benennt die BAGSO zentrale Aspekte einer künftigen Vereinbarung.
mehr erfahren