BAGSO-Wahlprüfsteine veröffentlicht: Für gutes Altern in Deutschland
Forderungen der Seniorenorganisationen zur Bundestagswahl 2025
BAGSO benennt acht zentrale Themenfelder der Seniorenpolitik und zeigt Lösungswege auf.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Forderungen der Seniorenorganisationen zur Bundestagswahl 2025
BAGSO benennt acht zentrale Themenfelder der Seniorenpolitik und zeigt Lösungswege auf.
mehr erfahrenEine Umfrage der BAGSO im Rahmen der internationalen Altenpolitik
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenBAGSO-Jahrestagung in Mannheim
Dr. Regina Görner als Vorsitzende wiedergewählt.
mehr erfahrenFür eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft
Die BAGSO setzt ein Zeichen für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft.
mehr erfahrenBundeskanzler Olaf Scholz zu Großveranstaltung im Rosengarten erwartet
Unter dem Motto "Worauf es ankommt" finden mehr als 80 Veranstaltungen und eine Messe statt.
mehr erfahrenBAGSO zeichnet Preisträger des Bundeswettbewerbs aus
Interkulturelle Mahlzeitenangebote in Nürnberg, Heidelberg und Berlin bringen ältere Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen
mehr erfahrenBAGSO beim Demokratiefest in Berlin
Talkrunde mit Bundeskanzler Olaf Scholz auch zu den Herausforderungen in der Seniorenarbeit.
mehr erfahrenDachverbände legen gemeinsamen Appell zur Europawahl vor
BAGSO ruft zusammen mit sieben Dachverbänden zur Europawahl auf.
mehr erfahrenRatgeber der BAGSO in aktualisierter Auflage erschienen
Der Ratgeber ermutigt, die nachberufliche Lebensphase bewusst zu gestalten.
mehr erfahrenForderungen der BAGSO an die Landespolitik
BAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Seniorenpolitik in den Bundesländern.
mehr erfahren