Sorge und Pflege in kommunale Verantwortung geben
BAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Neukonzeption der Pflege
Es muss Aufgabe der Kommunen sein, bedarfsgerechte Angebote für Sorge und Pflege sicherzustellen.
mehr erfahrenBAGSO veröffentlicht Positionspapier zur Neukonzeption der Pflege
Es muss Aufgabe der Kommunen sein, bedarfsgerechte Angebote für Sorge und Pflege sicherzustellen.
mehr erfahrenMedikationsplan muss schnell auffindbar sein
Der digitale Meidkationsplan auf der Gesundheitskarte wird noch zu wenig genutzt.
mehr erfahrenBAGSO-Projekt führt ältere Menschen an Künstliche Intelligenz heran
Zehn neue KI-Lernorte bieten die Möglichkeit, sich mit Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen.
mehr erfahrenGERAS-Preis 2023 ausgeschrieben
Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2023. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
mehr erfahrenMinisterin Paus startet neue Förderung für digitale Teilhabe von älteren Menschen
Der Digitalpakt Alter fördert bis 2025 weitere 150 Initiativen, die Ältere an digitale Technik heranführen.
mehr erfahrenBAGSO fordert bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Pflegezeit und Pflegegeld müssen noch in dieser Legislaturperiode angegangen werden.
mehr erfahrenBAGSO-Ratgeber für pflegende Angehörige wieder erhältlich
Der Ratgeber zeigt auf, wie ein gesunder Umgang mit den eigenen Kräften gelingen kann.
mehr erfahrenKauf des 49-Euro-Tickets muss auch am Schalter möglich sein
Die BAGSO appelliert an den Bundestag, das Deutschlandticket zu einem Ticket für alle Bürgerinnen und Bürger zu machen.
mehr erfahrenBAGSO kritisiert Pläne der Bundesregierung zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege
Gesetzentwurf bietet keine Lösung für die Finanzierung der schnell steigenden Kosten in der Pflege.
mehr erfahrenBAGSO gibt Impulse für Ernährungsstrategie der Bundesregierung
Um ältere Menschen zu erreichen, kommt den Komunen eine zentrale Rolle zu.
mehr erfahren