Pressemitteilungen
Digitalisierung: Die Rechte Älterer stärken
Internationale Konferenz ruft Europäische Union zum Handeln auf
Die verstärkte Nutzung digitaler Technologien bleibt nicht ohne Konsequenzen für unsere Menschenrechte.
mehr erfahrenJetzt erst recht! Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern
BAGSO fordert Konsequenzen aus der Corona-Pandemie
In dem Positionspapier mahnt die BAGSO Reformen in der Pflege und in der Seniorenpolitik an.
mehr erfahrenElektronischer Medikationsplan: Patientinnen und Patienten beteiligen
Betroffenenorganisationen können zu zielgruppengerechter Information beitragen und für Vertrauen werben.
mehr erfahrenPodcast für Ältere: Kurze Hörbeiträge als Mutmacher für den Alltag
„Zusammenhalten in dieser Zeit“ bietet praktische Tipps und ermutigende Beispiele für ein aktives und gesundes Leben.
mehr erfahrenSeniorenorganisationen fordern „Digitalpakt Alter"
Stellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung
Der Erwerb digitaler Kompetenzen muss für alle Menschen in der nachberuflichen Lebensphase möglich sein.
mehr erfahrenDigitalisierung – (k)ein Problem?
Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung
Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, die sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen.
mehr erfahrenStartschuss für Nationale Demenzstrategie
BAGSO beteiligt sich aktiv an Umsetzung
Ziel ist, die Situation vom Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
mehr erfahrenVon Fitness am Wohnzimmerfenster und Engagement in der Krise
BAGSO-Podcast "Zusammenhalten in dieser Zeit" informiert Ältere in der Corona-Pandemie
Ob Fit bleiben zu Hause, der Umgang mit Ängsten und Sorgen oder Engagement in der Corona-Krise, die Hörstücke geben Tipps für den Alltag.
mehr erfahrenDigitale Grundversorgung in Alten- und Pflegeheimen sicherstellen
Stellungnahme der BAGSO zum Digitaltag 2020
Alle Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen müssen die Möglichkeit der digitalen Teilhabe erhalten.
mehr erfahrenDigitale Bildung für Seniorinnen und Senioren
Verbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass mit weiteren Standorten
In der Corona-Krise ist die Nachfrage nach digitalen Lernangeboten für ältere Menschen stark gestiegen.
mehr erfahren