Pressemitteilungen

Gefilterte Ansicht: Filter entfernen

Pressemitteilung

Information, Austausch und Begegnung: Das bietet der 14. Deutsche Seniorentag in Mannheim

Mehr als 120 Veranstaltungen und eine Messe – Verkauf der Eintrittskarten gestartet

Eintrittskarten sind im Internet und über die Bestellkarte im Programmheft erhältlich.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Vor Ort engagiert für analoge Zugänge

Zwischenbilanz der BAGSO-Aktion „Leben ohne Internet – geht’s noch?“

BAGSO sensiblisiert seit einem Jahr für die Schwierigkeiten von Offlinern und ruft auf aktiv zu werden.

mehr erfahren

Pressemitteilung

BAGSO-Wahlprüfsteine veröffentlicht: Für gutes Altern in Deutschland

Forderungen der Seniorenorganisationen zur Bundestagswahl 2025

BAGSO benennt acht zentrale Themenfelder der Seniorenpolitik und zeigt Lösungswege auf.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Älterwerden in Deutschland – heute und morgen

Eine Umfrage der BAGSO im Rahmen der internationalen Altenpolitik

Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?

mehr erfahren

Pressemitteilung

Pflegepolitischen Stillstand beenden

BAGSO fordert Politik zu zügigem Handeln auf

Ausstehende pflegepolitische Vorhaben müssen noch vor den Neuwahlen umgesetzt werden.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Seniorenpolitik in der Bundestagswahl

Die Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine

Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Bundespräsident Steinmeier eröffnet 13. Deutschen Seniorentag 2021

Der Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Kostenlose Testmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher in Pflegeeinrichtungen gewährleisten!

Die BAGSO hat sich ein einem Brief an die Gesundheitsministerien der Länder gewandt.

mehr erfahren

Pressemitteilung

Seniorenorganisationen fordern „Digitalpakt Alter"

Stellungnahme der BAGSO zum Achten Altersbericht der Bundesregierung

Der Erwerb digitaler Kompetenzen muss für alle Menschen in der nachberuflichen Lebensphase möglich sein.

mehr erfahren

Aktuellmeldung

Video-Podcast der Bundeskanzlerin

Angela Merkel dankt den Älteren für Ihre Haltung in der Corona-Pandemie

In ihrem aktuellen Video-Podcast dankt Bundeskanzlerin Angela Merkel den älteren Menschen für ihr Verständnis für die Kontaktbeschränkungen.

mehr erfahren