Selbst- und Mitbestimmung in Pflegeheimen während der Corona-Pandemie
GERAS-Preis der BAGSO sucht gute Praxisbeispiele
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2021. Der GERAS-Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
mehr erfahrenGERAS-Preis der BAGSO sucht gute Praxisbeispiele
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2021. Der GERAS-Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
mehr erfahrenBAGSO würdigt Engagement von zwölf Pilot-Kommunen
Das BAGSO-Projekt „Im Alter IN FORM“ begleitete kommunale Akteure mit dem Ziel, die Angebote zur Gesundheitsförderung zu verbessern.
mehr erfahrenEröffnung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 24. November im HCC
Digitale Auftaktveranstaltung mit mehr als 200 Gästen informiert über Programm und Bedeutung der Veranstaltung.
mehr erfahrenBAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering zum Tag der Pflege
Die BAGSO fordert angemessene Löhne auf der Grundlage eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags.
mehr erfahrenKeine Fortsetzung der sozialen Isolation für Menschen in Pflegeeinrichtungen
Die BAGSO unterstützt den Vorschlag der Freiburger Rechtsanwälte Klie und Heinemann, den aktuellen Gesetzentwurf zu erweitern.
mehr erfahrenDie BAGSO appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Demokratie in Deutschland zu stärken.
mehr erfahrenZivilgesellschaft fordert Entscheidung von der Offenen Arbeitsgruppe zu Fragen des Alterns
Die BAGSO beteiligt sich mit zwei Stellungnahmen an der Sitzung, die vom 29. April bis 1. März stattfindet.
mehr erfahrenBAGSO-Ratgeber für pflegende Angehörige in aktualisierter Neuauflage erschienen
Drei Viertel der Pflegebedürftigen in Deutschland wird zu Hause gepflegt.
mehr erfahrenSchnell Konsequenzen aus Abschluss der Impfkampagne in Heimen ziehen
In einem Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister fordert die BAGSO die Aufhebung der Freiheitsbeschränkungen.
mehr erfahrenBAGSO legt Positionspapier zur ambulanten Pflege vor
BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für die ambulante Pflege.
mehr erfahren