Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Gefilterte Ansicht: Filter entfernen
„Digitale Teilhabe umfassend ermöglichen“
Appell der Initiative „Digital für alle“
Der zweite bundesweite Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt.
mehr erfahrenBundespräsident Steinmeier eröffnet 13. Deutschen Seniorentag 2021
Der Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.
mehr erfahrenImpfungen gegen das Coronavirus: Nachbesserungen notwendig
Die BAGSO fordert eine bundesweite Aufklärungskampagne und ein einfaches Verfahren der Terminvergabe.
mehr erfahrenGoldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben!
Wettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere Menschen – Fokus auf Unterstützung in Corona-Pandemie
Gesucht werden Initiativen engagierter Menschen und Kommunen, die Seniorinnen und Senioren bei der Nutzung digitaler Medien unterstützen.
mehr erfahrenBAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen
Praxisphase an 16 Standorten in Deutschland beginnt
Künstliche Intelligenz-Technologien können einen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten.
mehr erfahrenÄlter und unverzichtbar!
BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für Engagement und Partizipation
Zum Tag des Ehrenamts hat die BAGSO das Positionspapier „Älter und unverzichtbar!“ veröffentlicht.
mehr erfahrenVon Pflegerobotern und SPAM-Ordnern
Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung bricht Vorurteile auf
Die Preisträger des Karikaturenwettbewerbs "Digitalisierung - (k)ein Problem?" stehen fest.
mehr erfahrenNeues BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen
Ziel ist zu erproben, in welcher Weise KI-Anwendungen zur Lebensqualität im Alter beitragen können.
mehr erfahren#SelbstbestimmtImAlter – Sonderpreis des Digitalen Gesundheitspreises
Gesucht werden Projekte, die den Alltag von älteren Menschen durch digitale Technologien erleichtern.
mehr erfahrenInternationaler Tag der älteren Menschen
BAGSO warnt vor Rückschlägen bei Altersbildern
Die BAGSO setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen auch in Krisenzeiten zu Wort kommen und gehört werden.
mehr erfahren