KI im Alltag älterer Menschen
16 neue KI-Lernorte bringen älteren Menschen Künstliche Intelligenz näher
Lernorte bieten auch die Möglichkeit, sich über Nutzen und Grenzen von KI auszutauschen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
16 neue KI-Lernorte bringen älteren Menschen Künstliche Intelligenz näher
Lernorte bieten auch die Möglichkeit, sich über Nutzen und Grenzen von KI auszutauschen.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Entscheidung zur Ausarbeitung einer UN-Konvention
Zwischenstaatliche Arbeitsgruppe erarbeitet einen ersten Vertragstext.
mehr erfahrenDrei Tage volles Programm im Congress Center Rosengarten.
mehr erfahrenErwartungen der BAGSO an die neue Bundesregierung
BAGSO benennt fünf Aufgabenbereiche, die für ältere Menschen zentral sind.
mehr erfahrenMehr als 120 Veranstaltungen und eine Messe – Verkauf der Eintrittskarten gestartet
Eintrittskarten sind im Internet und über die Bestellkarte im Programmheft erhältlich.
mehr erfahrenParteien beantworten Wahlprüfsteine der BAGSO
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenDigitalPakt Alter fördert weitere 50 digitale Erfahrungsorte
Bewerben können sich lokale Initiativen und Vereine, die Seniorinnen und Senioren den Einstieg in die digitale Welt ermöglichen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zu geplanter europäischer Richtlinie
Eine rein digitale Lösung könnte Patientensicherheit von Menschen ohne Internet gefährden.
mehr erfahrenZwischenbilanz der BAGSO-Aktion „Leben ohne Internet – geht’s noch?“
BAGSO sensiblisiert seit einem Jahr für die Schwierigkeiten von Offlinern und ruft auf aktiv zu werden.
mehr erfahrenBAGSO fordert Nachbesserungen beim Verordnungsentwurf zum GDNG
Nutzerfreundlichkeit und informationelle Selbstbestimmung müssen gestärkt werden.
mehr erfahren