Pressemitteilungen
Gefilterte Ansicht: Filter entfernen
Zum Tag der älteren Generation: Seniorenorganisationen veröffentlichen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl
Die BAGSO appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die Demokratie in Deutschland zu stärken.
mehr erfahren„Digitale Teilhabe umfassend ermöglichen“
Appell der Initiative „Digital für alle“
Der zweite bundesweite Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt.
mehr erfahrenBundespräsident Steinmeier eröffnet 13. Deutschen Seniorentag 2021
Der Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 in Hannover statt.
mehr erfahrenSoziale Teilhabe in Pflegeheimen auch unter Corona-Bedingungen sicherstellen
BAGSO formuliert Mindestanforderungen und Rahmenbedingungen
Menschen in Pflegeheimen haben ein Recht auf Teilhabe: Politik, Verwaltung, Einrichtungsleitungen und Gesellschaft sind gefordert.
mehr erfahrenÄlter und unverzichtbar!
BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für Engagement und Partizipation
Zum Tag des Ehrenamts hat die BAGSO das Positionspapier „Älter und unverzichtbar!“ veröffentlicht.
mehr erfahrenBesuchsbeschränkungen in Pflegeheimen in weiten Teilen verfassungswidrig
BAGSO fordert Konsequenzen aus Rechtsgutachten
Im Auftrag der BAGSO hat der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Hufen ein Gutachten zu Besuchsbeschränkungen vorgelegt.
mehr erfahrenBAGSO-Podcast 15: Wohnen: gemeinsam statt allein
Alternative Wohnprojekte – ein Mittel gegen Einsamkeit in der Coronazeit?
mehr erfahrenInternationaler Tag der älteren Menschen
BAGSO warnt vor Rückschlägen bei Altersbildern
Die BAGSO setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen auch in Krisenzeiten zu Wort kommen und gehört werden.
mehr erfahrenJetzt erst recht! Lebensbedingungen älterer Menschen verbessern
BAGSO fordert Konsequenzen aus der Corona-Pandemie
In dem Positionspapier mahnt die BAGSO Reformen in der Pflege und in der Seniorenpolitik an.
mehr erfahrenVideo-Podcast der Bundeskanzlerin
Angela Merkel dankt den Älteren für Ihre Haltung in der Corona-Pandemie
In ihrem aktuellen Video-Podcast dankt Bundeskanzlerin Angela Merkel den älteren Menschen für ihr Verständnis für die Kontaktbeschränkungen.
mehr erfahren