Ältere Geflüchtete und der Krieg in der Ukraine – Ergebnisse einer BAGSO-Umfrage
Hilfsangebote und Unterstützung werden stark von Ehrenamtlichen getragen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Hilfsangebote und Unterstützung werden stark von Ehrenamtlichen getragen.
mehr erfahrenVertreterinnen und Vertreter von Senioren-, Jugend- und Klimaschutzorganisationen tauschen sich aus
Herausforderungen im Klimaschutz – Welchen Beitrag können die verschiedenen Generationen leisten?
mehr erfahrenEin umfassender Überblick über alle Initiativen, Projekte und Kooperationen der BAGSO.
mehr erfahrenBAGSO fordert Entwicklung einer Nationalen Bildungsstrategie
In einem Positionspapier fordert die BAGSO Bildungsangebote für Ältere in allen Kommunen.
mehr erfahrenBAGSO nimmt Stellung zum geplanten Demokratiefördergesetz
Nach Ansicht der BAGSO sollten zivilgesellschaftliche Strukturen in der Breite gestärkt werden.
mehr erfahrenAufruf aus der Mitte des Bündnisses für Gemeinnützigkeit zur Ukraine
Verbände rufen zu aktiver Solidarität mit der Zivilgesellschaft in der Ukraine auf.
mehr erfahrenDie älteren Generationen wollen sich mitverantwortlich an der Lösung der anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen beteiligen.
mehr erfahrenBAGSO fordert mehr politische Teilhabe älterer Menschen
Alle älteren und alten Menschen müssen das Recht haben , mitzureden, mitzuentscheiden und mitzugestalten.
mehr erfahrenBAGSO fordert Erweiterung von Artikel 3 Grundgesetz
Die BAGSO ruft die Abgeordneten des neu gewählten Bundestages auf, den rechtlichen Schutz Älterer zu verbessern.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahren