Weltsozialgipfel in Doha
BAGSO vertritt zusammen mit anderen NGOs die Interessen der älteren Menschen
Staaten verpflichten sich, Teilhabe älterer Menschen zu ermöglichen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO vertritt zusammen mit anderen NGOs die Interessen der älteren Menschen
Staaten verpflichten sich, Teilhabe älterer Menschen zu ermöglichen.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt die Entscheidung.
mehr erfahrenSie wurde auf Vorschlag der BAGSO von der Bundesregierung nominiert.
mehr erfahrenJapanisch-deutscher Fachkräfteaustausch
Junge Fachkräfte erkunden Strategien für ein altersfreundliches Zusammenleben.
mehr erfahrenBAGSO bringt Forderungen in EU-Strategie für die Zivilgesellschaft ein
Interessierte können sich noch bis zum 5. September 2025 an der Konsultation beteiligen.
mehr erfahrenForderungen an den Weltsozialgipfel
Demografischen Wandel in allen politischen Entscheidungen sichtbar machen
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Festhalten an einer EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
Europäische Kommission beschließt weitere Verhandlungen.
mehr erfahrenAktion zum Weltaltentag am 1. Oktober für eine alternsfreundliche Gesellschaft
BAGSO lädt Kommunen, Organisationen und Einzelpersonen zur Beteiligung ein.
mehr erfahrenBAGSO ruft Politik zum Handeln auf
Forderungen der BAGSO zum bundesweiten Hitzeaktionstag 2025.
mehr erfahrenErklärung der europäischen Seniorenorganisationen
Europäische Seniorenorganisationen rufen dazu auf, für Frieden, Demokratie und Freiheit in Europa einzustehen.
mehr erfahren