Pflegeheime für Besuche offen lassen!
Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen müssen auch bei steigenden Infektionszahlen Besuche empfangen können.
mehr erfahrenBewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen müssen auch bei steigenden Infektionszahlen Besuche empfangen können.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahrenInitiative von BMFSFJ und BAGSO zur Stärkung digitaler Teilhabe und Souveränität von älteren Menschen
Dem Bündnis haben sich bereits jetzt zehn starke Partnerorganisationen angeschlossen.
mehr erfahrenEs gilt vor allem diejenigen zügig zu erreichen, die eine Impfung nicht grundsätzlich ablehnen.
mehr erfahrenBAGSO ermutigt auch die Älteren, sich zu engagieren
Die BAGSO fordert eine konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 und ruft zum Handeln auf.
mehr erfahrenGERAS-Preis der BAGSO sucht gute Praxisbeispiele
Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2021. Der GERAS-Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
mehr erfahrenBAGSO würdigt Engagement von zwölf Pilot-Kommunen
Das BAGSO-Projekt „Im Alter IN FORM“ begleitete kommunale Akteure mit dem Ziel, die Angebote zur Gesundheitsförderung zu verbessern.
mehr erfahrenEröffnung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 24. November im HCC
Digitale Auftaktveranstaltung mit mehr als 200 Gästen informiert über Programm und Bedeutung der Veranstaltung.
mehr erfahrenBAGSO-Vorsitzender Franz Müntefering zum Tag der Pflege
Die BAGSO fordert angemessene Löhne auf der Grundlage eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags.
mehr erfahrenKeine Fortsetzung der sozialen Isolation für Menschen in Pflegeeinrichtungen
Die BAGSO unterstützt den Vorschlag der Freiburger Rechtsanwälte Klie und Heinemann, den aktuellen Gesetzentwurf zu erweitern.
mehr erfahren