Starke Stimme der Älteren in herausfordernden Zeiten

BAGSO-Jahresrückblick 2024 erschienen

Aktuellmeldung

Der Jahresrückblick 2024 zeigt die große Bandbreite der Handlungsfelder, denen sich die BAGSO im vergangenen Jahr gewidmet hat. Als „Stimme der Älteren" hat sie sich eingesetzt für die digitale und analoge Teilhabe älterer Menschen, für eine bedarfsgerechte Seniorenpolitik in Bund, Ländern und Kommunen, für den Schutz und die Stärkung der Rechte älterer Menschen in Deutschland und weltweit sowie für eine grundlegende Reform der Pflege. Auch in vielen weiteren wichtigen Themen hat die BAGSO mit Positionen, Stellungnahmen, Veranstaltungen den Diskurs vorangebracht und mit ihren Projekten vor Ort Impulse für ein gutes Älterwerden gesetzt.

2024 war für die BAGSO zudem ein sehr politisches Jahr, in dem sie in ihrer Verantwortung als zivilgesellschaftliche Organisation aktiv für die Demokratie eingetreten ist – beispielweise mit ihrem Wahlaufruf zur Europawahl oder dem Beitritt zum „Bündnis für Demokratie".

Jahresrückblick 2024 als Download