Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 ruft die BAGSO gemeinsam mit HelpAge Deutschland zur Beteiligung an der Aktion „JA zum Alter“ auf. Ziel ist es, durch eine breite Vernetzung den Tag der älteren Menschen und damit das Thema Älterwerden stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken.
Die Aktion lädt Organisationen, Kommunen, Vereine, Initiativen und engagierte Einzelpersonen dazu ein, sich mit eigenen Ideen und Veranstaltungen am Weltaltentag zu beteiligen. Unter dem Motto „JA zum Alter“ soll dabei sichtbar werden, wie vielfältig und engagiert ältere Menschen heute leben, und wie wichtig eine positive Haltung zum Alter für unsere Gesellschaft ist.
Zur Unterstützung stellt die BAGSO ab August auf einer Aktions-Webseite Informationen und Materialien bereit – darunter Logos, Textbausteine und Vorschläge für Aktionen und für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort. Ein zentrales Element wird zudem eine Hashtag-Aktion in den sozialen Medien sein: Am 1. Oktober sind alle dazu eingeladen, persönliche Botschaften, Fotos oder Statements mit dem Hashtag #JAzumAlter zu teilen. Eine Anregung dafür ist die „(Straßen)-Kreide-Aktion“, um im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit für den Weltaltentag zu wecken.
Der Internationale Tag der älteren Menschen wird jährlich am 1. Oktober begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen im Jahr 1990 ins Leben gerufen, um auf die Situation älterer Menschen aufmerksam zu machen und die Solidarität zwischen den Generationen zu fördern