Der europäische Dachverband der Seniorenorganisationen AGE Platform Europe hat eine Erklärung zum Ende des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht. Anlässlich des 80. Jahrestages ruft der Dachverband dazu auf, für Frieden, Demokratie und Freiheit in Europa einzustehen. Er warnt vor der Bedrohung durch illiberale Kräfte, durch die Folgen des Klimawandels und durch Kriege in der Welt. In AGE Platform Europe sind 107 Organisationen aus 30 Ländern zusammengeschlossen. Auch die BAGSO ist Mitglied und unterstützt die Erklärung ausdrücklich.
In der Erklärung erinnert AGE Platform Europe daran, dass viele ältere Menschen in Europa den Zweiten Weltkrieg oder seine unmittelbaren Folgen persönlich erlebt haben. Sie haben Krieg, Gewalt und Unterdrückung miterlebt und mit ihrer Arbeit zum Wiederaufbau Europas beigetragen. AGE Platform ruft dazu auf, das Bewusstsein für die Werte der Europäischen Union zu stärken und sich angesichts aktueller Herausforderungen klar zu Frieden, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit zu bekennen.
Die BAGSO teilt die Sorge über die zunehmende Gefährdung demokratischer Grundwerte und solidarisiert sich mit den Menschen, die heute unter Krieg und Gewalt leiden. Sie ruft gemeinsam mit AGE Platform Europe dazu auf, die Erinnerung wach zu halten, die Demokratie zu verteidigen und Europa als einen Ort des Friedens für alle Generationen zu gestalten.