Koalitionsparteien entlasten Gutverdiener, Rentnerinnen und Rentner gehen leer aus
BAGSO protestiert gegen diskriminierende Entscheidung des Bundestages
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
BAGSO protestiert gegen diskriminierende Entscheidung des Bundestages
mehr erfahrenBAGSO appelliert an Mitglieder des Deutschen Bundestages
Die BAGSO bezeichnet die geplante Regelung als vollkommen unverständlich und nicht akzeptabel.
mehr erfahrenRentnerinnen und Rentner von Energiepauschale ausgeschlossen
Rentnerinnen und Rentner haben Anspruch auf Gleichbehandlung, sagt die BAGSO-Vorsitzende Regina Görner.
mehr erfahrenErgebnisse der 12. Sitzung der Offenen Arbeitsgruppe der UN
Zivilgesellschaftliche Verbände begrüßen den in New York vereinbarten Fahrplan.
mehr erfahrenZivilgesellschaft fordert von Vereinten Nationen entschiedenen Einsatz gegen Altersdiskriminierung
Hunderte zivilgesellschaftliche Organsationen appellieren an die Offene Arbeitsgruppe der UN.
mehr erfahrenGerade Menschen mit kleinen Renten sind in der aktuellen Situation auf Unterstützung angewiesen.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Resolution des UN-Menschenrechtsrates zu Menschenrechten Älterer
Der UN-Menschenrechtsrat hat einen wegweisenden Beschluss zu den Menschenrechten älterer Menschen verabschiedet.
mehr erfahrenBAGSO fordert mehr politische Teilhabe älterer Menschen
Alle älteren und alten Menschen müssen das Recht haben , mitzureden, mitzuentscheiden und mitzugestalten.
mehr erfahrenBAGSO fordert Erweiterung von Artikel 3 Grundgesetz
Die BAGSO ruft die Abgeordneten des neu gewählten Bundestages auf, den rechtlichen Schutz Älterer zu verbessern.
mehr erfahrenDie Antworten der Parteien auf die BAGSO-Wahlprüfsteine
Welche Antworten geben die Parteien auf die zentralen Herausforderungen der Seniorenpolitik?
mehr erfahren