Bundesweite Aktion „JA zum Alter“
Weltaltentag für eine alternsfreundliche Gesellschaft
Mehr als 120 Organisationen beteiligen sich mit Veranstaltungen und Aktionen.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Weltaltentag für eine alternsfreundliche Gesellschaft
Mehr als 120 Organisationen beteiligen sich mit Veranstaltungen und Aktionen.
mehr erfahrenBAGSO reagiert auf Vorschlag eines sozialen Pflichtjahres für Rentnerinnen und Rentner
Unter den rund 30 Millionen Erwachsenen, die sich in Deutschland freiwillig engagieren, sind Ältere eine tragende Säule.
mehr erfahrenForderungen an den Weltsozialgipfel
Demografischen Wandel in allen politischen Entscheidungen sichtbar machen
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Festhalten an einer EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
Europäische Kommission beschließt weitere Verhandlungen.
mehr erfahrenBAGSO-Stellungnahme zum Regierungsprogramm von CDU, CSU und SPD
Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen bei der fortschreitenden Digitalisierung berücksichtigen.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Entscheidung zur Ausarbeitung einer UN-Konvention
Zwischenstaatliche Arbeitsgruppe erarbeitet einen ersten Vertragstext.
mehr erfahrenDrei Tage volles Programm im Congress Center Rosengarten.
mehr erfahrenErwartungen der BAGSO an die neue Bundesregierung
BAGSO benennt fünf Aufgabenbereiche, die für ältere Menschen zentral sind.
mehr erfahrenBAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes
Es braucht mehr Innovation für das Engagement im Alter.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Nachbesserungen der Bundesregierung
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, die demografische Entwicklung und die Teilhabe älterer Menschen wurden aufgenommen.
mehr erfahren