Älterwerden in Deutschland – heute und morgen
Eine Umfrage der BAGSO im Rahmen der internationalen Altenpolitik
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Eine Umfrage der BAGSO im Rahmen der internationalen Altenpolitik
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenBAGSO fordert Politik zu zügigem Handeln auf
Ausstehende pflegepolitische Vorhaben müssen noch vor den Neuwahlen umgesetzt werden.
mehr erfahrenBAGSO kritisiert „Digital-only“-Vorstoß von Bundesverkehrsminister Wissing
Niemand darf ausgeschlossen werden, nur weil er kein Internet nutzt.
mehr erfahrenBAGSO-Ratgeber in vollständig aktualisierter Auflage erschienen
Die Broschüre zeigt Wege auf, wie auch mit Einschränkungen ein erfülltes Leben möglich ist.
mehr erfahrenImpfungen schützen und beugen vor – besonders bei älteren Menschen
BAGSO informiert in kostenfreier Broschüre "Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden".
mehr erfahrenBAGSO-Initiative zum Tag der Patientensicherheit
Die BAGSO ermutigt dazu, den Medikationsplan zum Thema im Arztgespräch zu machen.
mehr erfahrenBAGSO zeichnet Preisträger des Bundeswettbewerbs aus
Interkulturelle Mahlzeitenangebote in Nürnberg, Heidelberg und Berlin bringen ältere Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen
mehr erfahrenBAGSO unterzeichnet Memorandum
BAGSO bekräftigt ihre Forderungen nach mehr Klima- und Umweltschutz.
mehr erfahrenRatgeber der BAGSO in aktualisierter Auflage erschienen
Der Ratgeber ermutigt, die nachberufliche Lebensphase bewusst zu gestalten.
mehr erfahrenBAGSO sucht Mahlzeiten-Angebote für ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Online-Seminare vermitteln praktische Tipps für die Gestaltung von interkulturellen Mittagstischen.
mehr erfahren