Gemeinsam „JA zum Alter“ sagen
Aktion zum Weltaltentag am 1. Oktober für eine alternsfreundliche Gesellschaft
BAGSO lädt Kommunen, Organisationen und Einzelpersonen zur Beteiligung ein.
mehr erfahrenGefilterte Ansicht: Filter entfernen
Aktion zum Weltaltentag am 1. Oktober für eine alternsfreundliche Gesellschaft
BAGSO lädt Kommunen, Organisationen und Einzelpersonen zur Beteiligung ein.
mehr erfahrenBAGSO veröffentlicht Themenheft zur Vielfalt des Lernens im Alter
Dreißig erfolgreiche Projekte aus ganz Deutschland zeigen, wie vielfältig Bildung im Alter ist.
mehr erfahrenErklärung der europäischen Seniorenorganisationen
Europäische Seniorenorganisationen rufen dazu auf, für Frieden, Demokratie und Freiheit in Europa einzustehen.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Entscheidung zur Ausarbeitung einer UN-Konvention
Zwischenstaatliche Arbeitsgruppe erarbeitet einen ersten Vertragstext.
mehr erfahrenDrei Tage volles Programm im Congress Center Rosengarten.
mehr erfahrenBAGSO und BaS nehmen Stellung zur Engagementstrategie des Bundes
Es braucht mehr Innovation für das Engagement im Alter.
mehr erfahrenMehr als 120 Veranstaltungen und eine Messe – Verkauf der Eintrittskarten gestartet
Eintrittskarten sind im Internet und über die Bestellkarte im Programmheft erhältlich.
mehr erfahrenParteien beantworten Wahlprüfsteine der BAGSO
Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren?
mehr erfahrenDigitalPakt Alter fördert weitere 50 digitale Erfahrungsorte
Bewerben können sich lokale Initiativen und Vereine, die Seniorinnen und Senioren den Einstieg in die digitale Welt ermöglichen.
mehr erfahrenStellungnahme der BAGSO zum 9. Altersbericht der Bundesregierung
Die Chancen auf Teilhabe im Alter sind sehr ungleich verteilt.
mehr erfahren