AGE Platform Europe: Ältere Menschen in Europa

AGE Platform Europe ist der europäische Dachverband der Seniorenorganisationen. Er wurde 2001 gegründet, um die Interessen der älteren Menschen in der Europäischen Union zu vertreten. Der Verband mit Sitz in Brüssel beteiligt sich an seniorenpolitisch relevanten Diskussionen auf Ebene der Europäischen Union und bietet eine Plattform zum Austausch zwischen Seniorenorganisationen aus vielen Ländern Europas. Die Geschäftsstelle koordiniert verschiedene EU-Projekte, an denen sich die Mitglieder des Verbands beteiligen.
Die BAGSO ist seit 2005 Mitglied des Dachverbands. Sie arbeitet aktiv in den verschiedenen Gremien mit und bringt sich in die Konsultationsprozesse der AGE Platform Europe ein. Durch die enge Zusammenarbeit erhält die BAGSO die Möglichkeit, Erfahrungen aus Deutschland mit Interessierten im Ausland zu teilen und die Interessen älterer Menschen aus Deutschland in die politischen Diskussionen der Europäischen Union einzubringen.
Als stimmberechtigtes Mitglied wird die BAGSO bei der AGE Platform Europe vertreten durch ihr Vorstandsmitglied Dr. Heidrun Mollenkopf, Barbara Kahler vom Deutschen Verein und Ina Voelcker der BAGSO-Geschäftsstelle Internationale Altenpolitik. Der Sozialverband VdK und HelpAge Deutschland sind beobachtende Mitglieder.