Generationenübergreifende Solidarität als Leitprinzip
BAGSO bringt Forderungen in EU-Strategie für die Zivilgesellschaft ein
Interessierte können sich noch bis zum 5. September 2025 an der Konsultation beteiligen.
mehr erfahrenBAGSO bringt Forderungen in EU-Strategie für die Zivilgesellschaft ein
Interessierte können sich noch bis zum 5. September 2025 an der Konsultation beteiligen.
mehr erfahrenBAGSO stellt Forderungen an die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum „Zukunftspakt Pflege“
Die neue Pflegepolitik muss präventiv und vorsorgend sein.
mehr erfahrenForderungen an den Weltsozialgipfel
Demografischen Wandel in allen politischen Entscheidungen sichtbar machen
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Festhalten an einer EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
Europäische Kommission beschließt weitere Verhandlungen.
mehr erfahrenProjektstelle im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
Unterstützen Sie den Aufbau klimaresilienter Strukturen und die sozialraumorientierte Weiterentwicklung der Pflege.
mehr erfahrenStellungnahmen zu Gesetzentwürfen zur Pflegeausbildung und Pflegekompetenz
Die Gesetzentwürfe können eine grundlegende Reform des Pflegesystems nicht ersetzen.
mehr erfahrenAktion zum Weltaltentag am 1. Oktober für eine alternsfreundliche Gesellschaft
BAGSO lädt Kommunen, Organisationen und Einzelpersonen zur Beteiligung ein.
mehr erfahrenZum Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform
Gemeinsame Pressemitteilung der maßgeblichen Betroffenenverbände nach §118 SGB XI
mehr erfahrenBAGSO-Stellungnahme zum Regierungsprogramm von CDU, CSU und SPD
Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen bei der fortschreitenden Digitalisierung berücksichtigen.
mehr erfahrenBAGSO ruft Politik zum Handeln auf
Forderungen der BAGSO zum bundesweiten Hitzeaktionstag 2025.
mehr erfahren