Zukunft der Hilfe und Pflege zu Hause sicherstellen
BAGSO legt Positionspapier zur ambulanten Pflege vor
BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für die ambulante Pflege.
mehr erfahrenBAGSO legt Positionspapier zur ambulanten Pflege vor
BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für die ambulante Pflege.
mehr erfahrenBAGSO begrüßt Klarstellung des Deutschen Ethikrats
Die BAGSO begrüßt die Ad-hoc-Stellungnahme „Besondere Regeln für Geimpfte?“ des Deutschen Ethikrats.
mehr erfahrenDie BAGSO fordert eine bundesweite Aufklärungskampagne und ein einfaches Verfahren der Terminvergabe.
mehr erfahrenWettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere Menschen – Fokus auf Unterstützung in Corona-Pandemie
Gesucht werden Initiativen engagierter Menschen und Kommunen, die Seniorinnen und Senioren bei der Nutzung digitaler Medien unterstützen.
mehr erfahrenPraxisphase an 16 Standorten in Deutschland beginnt
Künstliche Intelligenz-Technologien können einen Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten.
mehr erfahrenDie BAGSO hat sich ein einem Brief an die Gesundheitsministerien der Länder gewandt.
mehr erfahrenBAGSO formuliert Mindestanforderungen und Rahmenbedingungen
Menschen in Pflegeheimen haben ein Recht auf Teilhabe: Politik, Verwaltung, Einrichtungsleitungen und Gesellschaft sind gefordert.
mehr erfahrenBAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für Engagement und Partizipation
Zum Tag des Ehrenamts hat die BAGSO das Positionspapier „Älter und unverzichtbar!“ veröffentlicht.
mehr erfahrenKarikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung bricht Vorurteile auf
Die Preisträger des Karikaturenwettbewerbs "Digitalisierung - (k)ein Problem?" stehen fest.
mehr erfahrenBAGSO fordert Konsequenzen aus Rechtsgutachten
Im Auftrag der BAGSO hat der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Hufen ein Gutachten zu Besuchsbeschränkungen vorgelegt.
mehr erfahren