Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen
Gefilterte Ansicht: Filter entfernen
Gemeinsam neue Wege gehen
Auftakt zur ersten Förderrunde im neuen Bundesprogramm Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
24 Projekte der ersten Förderwelle stellten sich vor und tauschten sich beim „Speed-Dating“ zu ihren Vorhaben aus.
mehr erfahrenDr. Gabriele Müller-List neue Vertreterin der BAGSO im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss
Als ehemalige Leiterin der Seniorenabteilung im BMFSFJ ist sie eine ausgewiesene Expertin in allen seniorenpolitischen Fragen.
mehr erfahrenDr. H. Werner Kammann zum Vorsitzenden des BAGSO-Fördervereins gewählt
BAGSO-Förderverein unterstützt die Ziele und Aktivitäten der BAGSO durch das Einwerben von Spenden.
mehr erfahrenNeues BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen
Ziel ist zu erproben, in welcher Weise KI-Anwendungen zur Lebensqualität im Alter beitragen können.
mehr erfahrenÄltere Menschen vor Missbrauch und Gewalt schützen!
BAGSO bezieht bei Anhörung im Deutschen Bundestag Stellung
Die BAGSO hat sich im Deutschen Bundestag für einen besseren Schutz von Menschen eingesetzt, die in Abhängigkeit von anderen leben.
mehr erfahrenBAGSO-Podcast 15: Wohnen: gemeinsam statt allein
Alternative Wohnprojekte – ein Mittel gegen Einsamkeit in der Coronazeit?
mehr erfahrenSchnelltests sollen Isolation von Heimbewohnern verhindern
Die BAGSO fordert, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit das in der Praxis auch umgesetzt wird.
mehr erfahrenEU-Schlussfolgerungen beruhen auf rechtebasiertem Ansatz
Die BAGSO und AGE Platform Europe befürworten die Aufforderungen an die Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission.
mehr erfahrenUmgang mit Abschied und Trauer - 14. BAGSO-Podcast erschienen
Wie kann eine würdige Begleitung am Lebensende in Zeiten von Corona aussehen? Erfahrungsberichte.
mehr erfahren#SelbstbestimmtImAlter – Sonderpreis des Digitalen Gesundheitspreises
Gesucht werden Projekte, die den Alltag von älteren Menschen durch digitale Technologien erleichtern.
mehr erfahren