Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Ausschuss für Altersfragen der Medizin des Hartmannbundes
Kurfürstenstr. 132
10785 Berlin
Telefon: | 0 30 / 20 62 08-0 |
Fax: | 0 30 / 20 62 08-29 |
Internet: | |
E-Mail: |
BAGSO-Mitglied seit Januar 1989 - Gründungsmitglied der BAGSO
Gründungsjahr:
1900 Gründung des Hartmannbundes;
1984 Gründung des Ausschusses für Altersfragen und Medizin
Vorstand:
Vorsitzender: Dr. med. Klaus Reinhardt;
stellvertretender Vorsitzender: Klaus Rinkel;
Vorsitzender des Ausschusses:Dr. med. Christiane Friedländer
Geschäftsführung:
Hauptgeschäftsführer: Dr. med. Michael Vogt;
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer: Michael Rauscher
Mitgliederzahl/Vertretene Senioren:
Der HB vertritt bundesweit die Interssen von ca. 70.000 Ärzten;
ca. 5.000 (Stand Juli 2017)
Schwerpunkte:
- Senioren engagieren sich politisch
- Senioren geben Wissen und Erfahrung an Jüngere weiter
Wer wir sind:
Ein Verband zur Wahrung der beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der in ihm zusammengeschlossenen Ärzte aller Berufs- und Fachgruppen. Der Ausschuss für Altersfragen und Medizin erarbeitet und unterstützt Projekte zur ärztlichen Versorgung älterer Menschen.
Aktivitäten:
- Berufspolitische Beratung
- Erörterung von Problemen der ärztlichen Versorgung in der Geriatrie
- Wahrnehmung des persönlichen Rechts des Patienten auf Selbstbestimmung in der ärztlichen Behandlung
- Erarbeitung von Vorschlägen für die Verbandspolitik
- Förderung des Einsatzes der wissenschaftlichen Erkennisse auf dem Gebiet der Geriatrie für die Aus- und Weiterbildung von Ärzten an Universitäten und in der Praxis
- Forderung nach Leistungen der medizinischen Prävention und eine rechtzeitige wohnortnahe Rehabilitation
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften in Krankenhäusern, Heimen und bei der häuslichen Pflege
Publikationen:
HB-Magazin, Veröffentlichung im Internet - direkter Link: www.hartmannbund.de (siehe oben)
Veranstaltungen:
Fachtagungen
Struktur:
Bundesverband mit eigenständiger Aufgabenstellung; organisatorisch verankerter Ausschuss für Altersfragen und Medizin
» zu den Landes- und Regionalkontakten des Mitgliedes «
» zur Gesamtliste der BAGSO-Verbände «
Hinweis
Die Adressdaten in der Verbandsdatenbank werden der BAGSO von den Mitgliedsverbänden zum Zwecke der Veröffentlichung im Internet zur Verfügung gestellt.
Die Daten werden regelmäßig aktualisiert und mit Sorgfalt gepflegt. Trotzdem kann die BAGSO keinerlei Haftung oder Gewähr für Aktualität oder Richtigkeit der Daten geben.
Ebenso liegt die datenschutzrechtliche Verantwortung für die Veröffentlichung der Kontaktdaten bei den Mitgliedsverbänden, die diese freigeben.