Yes, you can! – How to support the cultural activities of disadvantaged groups”
Das EU-Projekt “Yes, you can! – How to support the cultural activities of disadvantaged groups” brachte Partner aus sieben Ländern (Deutschland, Frankreich, Malta, Niederlande, Polen, Slowakei und Türkei) zusammen. Das Projekt wurde vom Nationalmuseum in Krakau koordiniert und betrachtete die sich ändernden Förderlandschaften im künstlerisch-kulturellen Bereich sowie neue Trends im Fundraising. Gefragt wurde danach, wie lokale Anbieter, die mit und für benachteiligte Zielgruppen arbeiten, besser bei der Mittelakquise unterstützt werden können.
Anlässlich des 11. Deutschen Seniorentages von 2.-4. Juli 2015 in Frankfurt wurde der im Projekt entwickelte “Practical Guide on Cultural Funding in the years 2014-2020” vorgestellt. Er gibt Auskunft über neue Förderprogramme – aber auch tieferen Einblick in neue Trends und Methoden im Bereich des Fundraising in Europa .
THE PRACTICAL GUIDE ON FUNDING FOR CULTURE 2014-2020
- A brief introduction to the approach of fundraising
- Overview of the domestic (national/regional/local/bilateral) funds for the cultural market available for cultural organisations in partner countries.
- Important international organisations and foundations supporting cultural activities
- European funds for culture in the new financial perspective of the European Union – an overview
- The process of fundraising: practical considerations, recommendations and tips
Praxisleitfaden “Y€S, YOU CAN! How to support the cultural activities of disadvantaged groups”
Informationen in deutscher Sprache
„Yes, you can!”
Wie man kulturelle Aktivitäten benachteiligter Gruppen fördern kann
(BAGSO-Nachrichten 3/2015)
„Yes, you can!” –
Kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung fördern
(BAGSO-Nachrichten 2/2014)
Informationen in englischer Sprache
Homepage des Projekts
www.yesyoucanproject.com
Auftritt bei Facebook
www.facebook.com/Yesyoucanproject